Über mich
Erfahrung
Creative Engineering GmbH
Mein eigenes Unternehmen, in dem ich seit 2017 als selbstständiger Berater für technische Produktentwicklung arbeite. Du profitierst von meiner engen Zusammenarbeit mit Designern und Produzenten – von der Konstruktion und Materialwahl bis hin zu CAD-Modellierung und Dokumentation.
Externer Berater bei der Dänischen Möbelkontrolle
Ich bin als Berater an die Dänische Möbelkontrolle angeschlossen. Die Dänische Möbelkontrolle ist das weltweit älteste freiwillige Kontrollsystem für Möbel, gegründet im Jahr 1959, und fungiert heute als eine Abteilung der Dienstleistungsorganisation Furntech.
Normungsausschuss S-256
Ich bin Mitglied des Normungsausschusses S-256 von Dansk Standard, der sich mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen beschäftigt. Der Ausschuss arbeitet an der Entwicklung und Pflege von dänischen, europäischen und internationalen Normen für Möbel, einschließlich Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Funktionalität.
Projektbetreuer Syddansk Universitet
Als externer Projektbetreuer habe ich Ingenieurstudierende bei ihren Abschlussprojekten unterstützt. Ich bringe praktisches Wissen und technisches Know-how ein – mit dem Ziel, Theorie mit Realität zu verbinden. Ich helfe den Studierenden, Lösungen zu entwickeln, die sowohl im Konzept als auch in der Konstruktion funktionieren.
Howe A/S
Bei Howe war ich an der Produktentwicklung von Möbeln für internationale Märkte beteiligt. Der Fokus lag auf technischen Lösungen, Konstruktion und der Optimierung von Produkten für Design und Serienproduktion. Eine enge Zusammenarbeit mit Herstellern und der internen Produktion war dabei zentral.
Molgard APS
Ich habe an der Entwicklung von Kunststoff- und Metallkomponenten für die Möbel- und Innenausstattungsbranche gearbeitet. Dabei hast du von maßgeschneiderten Lösungen profitiert – von der Idee bis zur Produktionsreife – mit Fokus auf Funktionalität und Fertigung.
Montana Møbler
Als Praktikant und später externer Berater habe ich bei Montana technische Lösungen und Produktoptimierungen entwickelt. Ich habe an Konstruktionen, Materialanpassungen und fertigungsgerechten Details gearbeitet – immer in enger Abstimmung mit dem Design- und Entwicklungsteam des Unternehmens.

Ausbildung
Diplomingenieur für Integriertes Design
Bachelorabschluss an der Süddänischen Universität (Odense Teknikum) mit Schwerpunkt auf dem Zusammenspiel von Technik, Design und Produktentwicklung. Das Studium verband ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit kreativer Problemlösung – und hat dir eine starke, interdisziplinäre Basis für deine Arbeit als Entwickler und Berater gegeben.
Architekt HTL
Architekturstudium an der HTL Burgdorf in der Schweiz abgeschlossen. Der Fokus lag auf Konstruktion, Bautechnik und Gestaltung – mit einer engen Verbindung von Theorie und Praxis. Hier wurde dein Interesse an technischen Lösungen und funktionalem Design geweckt.